Einsatz 10/23

 

 

Brand: BMA

automatischer Meldereinlauf

 

Einsatzort: Hilbersdorf 

 

Alarmierungszeit: 15.03.2023 09:14 Uhr 

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Niederbobritzsch mit HLF

OFW Hilbersdorf mit HLF

FF Freiberg mit LF/TLF

 

Einsatzinformationen:

Bei Arbeiten löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb aus. Nach ausreichender Belüftung bestand kein weiterer Handlungsbedarf

 


Einsatz 9/23

 

 

TH Klein: Straße 

Ölspur

 

Einsatzort: Niederbobritzsch 

 

Alarmierungszeit: 09.03.2023 17:16 Uhr 

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Niederbobritzsch mit HLF

 

Einsatzinformationen:

Eine Ölspur im Ort wurde mittels Bindemittel beseitigt. 

 


Einsatz 8/23

 

 

TH Klein: P-Tür 

Türnotöffnung

 

Einsatzort: Niederbobritzsch 

 

Alarmierungszeit: 04.03.2023 04:48 Uhr 

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Niederbobritzsch mit HLF

 

Einsatzinformationen:

Die Person öffnete selbstständig die Tür, keine Tätigkeit für die Feuerwehr. 

 


Einsatz 7/23

 

Brand Mittel: Objekt

Schornsteinbrand

 

Einsatzort: Oberbobritzsch 

 

Alarmierungszeit: 18.02.2023, 08:21 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Oberbobritzsch mit TLF und TSF-W

OFW Niederbobritzsch mit HLF und LF 

Feuerwache Freiberg mit DLK

 

Einsatzinformationen:

Vor Ort bestätiget sich die Lage. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Objekt auf eine Schadensausbreitung, gleichzeitig wurde das Brandgut im Außenbereich abgelöscht und anschließend die Einsatzstelle dem zuständigen Schornsteinfeger übergeben. 

 


Einsatz 6/23

 

TH Klein: Straße 

Ölspur

 

Einsatzort: Naundorf 

 

Alarmierungszeit: 17.02.2023, 16:40 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Naundorf mit HLF

 

Einsatzinformationen:

Am Einsatzort bestätigte sich die Lage nicht. Ohne Feststellung einer Verschmutzung, wurden wir nicht tätig. 

 


Einsatz 5/23

 

TH Klein: Straße 

Auslaufende Betriebsmittel nach VKU

 

Einsatzort: Hilbersdorf  

 

Alarmierungszeit: 19.01.2023, 11:33 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Hilbersdorf mit HLF

 

Einsatzinformationen:

Nach einem Verkehrsunfall drohte die Gefahr der Ausbreitung von auslaufenden Betriebsmitteln. Diese wurden gebunden und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.

 


Einsatz 4/23

 

TH Klein: P-Tür 

Türnotöffnung

 

Einsatzort: Niederbobritzsch  

 

Alarmierungszeit: 12.01.2023, 19:55 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Niederbobritzsch mit HLF

  

Einsatzinformationen:

Am Einsatzort bestätigte sich die Lage nicht, der Patient öffnete selbstständig die Tür.

 


Einsatz 3/23

 

TH Klein: P-Tür 

Türnotöffnung nach Anforderung Rettungsdienst

 

Einsatzort: Hilbersdorf  

 

Alarmierungszeit: 10.01.2023, 15:22 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Hilbersdorf mit HLF

 

Einsatzinformationen:

Wir öffneten die Tür und übergaben den Patienten an den Rettungsdienst.

 


Einsatz 2/23

 

Brand Mittel: Freifläche

Hang zur Mulde brennt

 

Einsatzort: Hilbersdorf  

 

Alarmierungszeit: 01.01.2023, 01:23 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

Gemeindewehrleiter

OFW Hilbersdorf mit HLF / TSF-W

OFW Oberbobritzsch mit TLF / TSF-W

OFW Niederbobritzsch mit HLF und LF

OFW Naundorf mit HLF

OFW Sohra mit KLF

FF Freiberg mit TLF

 

Einsatzinformationen:

Ein weiterer Brand im Gemeindegebiet beschäftigte die Einsatzkräfte über den Jahreswechsel. In der Hanglage zum Fluss Mulde brannte Ödland in einer Ausdehnung von mehreren 100m². Mit mehreren C-Rohren wurde die Brandbekämpfung aufgenommen.

 


Einsatz 1/23

 

Brand Mittel: Vegetation

Brennendes Schilf

 

Einsatzort: Oberbobritzsch

 

Alarmierungszeit: 01.01.2023, 00:23 Uhr

 

Eingesetzte Kräfte:

OFW Oberbobritzsch mit TLF / TSF-W

OFW Niederbobritzsch mit HLF und LF

FF Brand Erbisdorf mit DLK (Einsatzabbruch)

 

Einsatzinformationen:

der erste Einsatz des neuen Jahres ließ nicht lange auf sich warten , die Wehren aus Ober- und Niederbobritzsch wurden kurz nach der Jahreswende zu einem Vegetationsbrand gerufen. Mit einem C-Rohr wurde das brennende Schilf gelöscht.